
Frauenpower beim 4. Streich
Bei bestem Winterwetter, trocken, kalt und windstill, spielten gestern erneut
Geschwitzt, gekämpft, gehofft – so kann man das vergangene Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft der Frauen im Baden-Württembergischen Steinegg zusammenfassen.
Und unter den insgesamt 64 teilnehmenden Tripletten waren mit Barbara Sölter und Michelle Peter auch zwei Busch-Boulerinnen, die die weite Reise (rund 550 km) auf sich nahmen.
Barbara hatte sich mit Patricia Kirsch (Magni Bouler Braunschweig) sowie Elina Schomburg (PSV Alfeld) bei der Landesmeisterschaft in Hameln als neuntplatzierte direkt als NISA 5 für die DM qualifiziert.
Michelle konnte mit ihren Mitspielerinnen “Mama“ Bettina Peter sowie Petra Gruppe von ihrem Heimatverein SV Hattendorf als Nachrückerin durch ein zurückgezogenes Team dann auch noch an der DM (ihrer Ersten!) teilnehmen.
Die Hitze an diesem Samstag bei knapp an die 35 Grad machte vielen Spielerinnen zu schaffen.
In der Poolrunde gewann Barbara mit ihrem Team zunächst sehr souverän 13:1 gegen Ost 1. Danach kam es zum Aufeinandertreffen mit Rheinland-Pfalz 3 mit der ehemaligen Nationalspielern Carsta Glaser sowie Anja Deubel (beide wurden 2018 bei der Frauen-DM in Wiedensahl Deutscher Meisterinnen).
Es entwickelte sich ein Spiel zweier Mannschaften auf einem sehr hohen Niveau. Das Spiel wog immer wieder hin und her und zum Ende siegten die drei Niedersachsen mit 13:10 und zogen so direkt ins A-Turnier ein. Dort fand man im ersten KO-Spiel leider nicht zur bisher gezeigten Leistung und musste so in eine 7:13 Niederlage gegen NORD 01 einwilligen.
Das NORD1 aber ein starker Gegner war, sollte sich später zeigen, denn die Frauen aus dem hohen Norden gewannen noch vier weitere Begegnungen und wurden so Deutscher Meister der Frauen 2025.
Michelle mit ihrem Team als NISA 9 gestartet, hatte in ihrer Poolrunde zunächst das Team aus BaWü 12 als Gegner, welches mit 9:13 verloren wurde. Als nächster Gegner stand dann NRW 15 auf dem Platz. Auch hier wieder ein spannendes, immer enges und knappes Match, das letztendlich 13:12 gewonnen wurde. Dadurch ging es für Michelle in die Barrage (Entscheidungsspiel für das A-Turnier) Es ging erneut gegen BaWü 12, die wiederum das Spiel gewann. Dadurch ging es für Michelle und ihrem Team im B-Turnier weiter. Hier war dann ebenfalls „Schluss“ für NISA 09 nach einer 5:13 Niederlage gegen ein weiteres niedersächsisches Team!
Fazit: Geschwitzt, gekämpft, gehofft und doch ein großartiges Erlebnis an diesem Wochenende für Barbara und Michelle. Für die eine als „alter Hase“, für die andere als „Newcomerin“.
Fazit vom Busch-Bouler Spartenleiter Horst-Dieter Harlos:“ Ihr habt die Busch-Bouler, eure Teams sowie Niedersachsen bei dieser DM vorbildlich vertreten.“
Bei bestem Winterwetter, trocken, kalt und windstill, spielten gestern erneut
Viele Besucher folgten unserer Einladung zur diesjährigen Sportwoche. Für die
Mit einer Crowdfounding Aktion unterstützt von der Volksbank Hameln-Stadthagen konnten